Crow Camp als Gegenpol zur Digitalisierung

Im Murwald hat die Gemeinde dem Jugendzentrum JuZJu eine 6.000m2 große Waldfläche zur Verfügung gestellt, um Jugendgruppen aus der ganzen Steiermark Naturerfahrung zu ermöglichen. Hier entstand schon vor vielen Jahren das „Crow-Camp“ mit einem Pavillon, Tipi, Schwitzhütte und einem eigenen Steg an der Mur. Heuer konnte das in die Jahre gekommene Camp mit Fördermitteln des Landes und tatkräftiger Unterstützung des…

WeiterlesenCrow Camp als Gegenpol zur Digitalisierung

Transformator:innen 

Judenburg ist Lead-Follower im von der TU-Wien Institut für Verkehrswissenschaften initiierten Leitprojekt „Transformator:innen“ zur Pilotierung neuer Ansätze im öffentlichen Mobilitätsraum. Neue Mobilitätsformen, Veränderungen im Handel, Anpassung an den Klimawandel, überschneidende Nutzungsansprüche und Digitalisierung prägen heute schon unsere öffentlichen Verkehrsräume. In Zukunft müssen wir uns noch mehr mit diesem Thema beschäftigen, wenn wir wollen, dass die Klimaziele erreicht werden und die…

WeiterlesenTransformator:innen 

Berollbares Judenburg – Juni 2022

Barrierefreiheit und Mikromobilität sind untrennbar miteinander verbunden! Auf Einladung von Ö-Nurse, die in ihrem „Gesundheitsprogramm“ im Juni 2022“ das Thema „Mobilität“ forcieren, beteiligen wir uns sehr gerne mit unserem „Berollbaren Judenburg“. Als Mitglied im Ö-Nurse-Fachgremium „Mobilität“ vertritt Stadtentwickler Arch. Gernot Bittlingmaier das Thema „Bauliche Barrierefreiheit“ und kann seine langjährige Expertise als Barrierefrei-Fachberater aus juristischer und praxisbezogener Sicht bestens einbringen. Gesetzliche…

WeiterlesenBerollbares Judenburg – Juni 2022

Hauptplatz Süd und das Schwammstadtprinzip?

Wer kennt sie nicht? Die viel diskutierten Problempunkte Versiegelung, Überhitzung und zu wenig Grün in unseren Innenstädten? Eine vielversprechende Lösung stellt das Schwammstadtprinzip dar – und das geht so: Unter den Straßen und versiegelten Plätzen gibt es großflächige Schotterflächen, die mit Pflanzensubstrat vermischt sind. Anfallendes Wasser wird in diese Schotterkörper geleitet und kann dort versickern. Bäume, die ja nur so…

WeiterlesenHauptplatz Süd und das Schwammstadtprinzip?

StART in der Prankergasse 2

Seit heute ist es fix!! Die KIP-Fördermittel wurden zugesagt, wir können mit der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen beginnen. Die neuen Leuchten sind ja schon lange in unserem Stadt-Atelier und warten auf die Montage, ebenso die Betonmasken von Sylvia Söllradl. Wir freuen uns schon riesig, wenn wir mit den Bauarbeiten beginnen können. Vorher müssen wir aber noch die Terminkoordinationsgespräche mit dem Bauamt…

WeiterlesenStART in der Prankergasse 2

StART „Orientierungssystem“

Das grundlegende Konzept haben wir mit Kurt Tanner bereits ausgearbeitet, jetzt geht es um die Details. Mit Heli Kreiter vom Bauamt besichtigen wir die Radstrecke und fixieren die Standpunkte.Die Farbe für die Rad-Stele steht ja seit der Eröffnung des Mountainbike Trails fest, was noch fehlt sind die Kopfschilder. Dazu werden wir bei der nächsten Sitzung mit der Mountainbike Community zu…

WeiterlesenStART „Orientierungssystem“

Historischer Themenrundweg

Was erzählt uns das Wasservögelchen vom Arbeitskreis Falkenberg da? „Das Murtal-Museum und das Stadt-Atelier treten in Synergie und beleben den öffentlichen Raum -erste Zeichen sind bereits gesetzt und erkennbar. Gernot Bittlingmaier hat das Museum Murtal bei der Planung und Umsetzung des Projektes „Archies“ unterstützt, es wurde vor der endgültigen Umsetzung sogar ein 1:1 Modell vor Ort errichtet.  „Archies“ sind Sitzmöbel,…

WeiterlesenHistorischer Themenrundweg

Hauptplatz Süd

Im Gemeinderat wird die Umsetzung der Umgestaltung „Hauptplatz Süd“ beschlossen, unter der Voraussetzung, dass dazu KIP-Fördermittel zugesagt werden.  Was soll passieren? Ein wichtiger Teil unseres plan.JUDENBURG ist die intelligente Mobilität, dazu gehört auch das Parkplatz-Management. Wir wollen nicht nur den Verkehr beruhigen, sondern auch mehr Platz für Menschen schaffen. Zurzeit befindet sich auf dem Hauptplatz zwischen Stadtturm und der Häuserfront…

WeiterlesenHauptplatz Süd

WOS! für ein Gewinn!

  • Beitrags-Kategorie:Team 8
  • Beitrags-Autor:
Read more about the article WOS! für ein Gewinn!
WOS! für ein Gewinn!

Die Ergebnisse für das Foto-Gewinnspiel bei unserem goldenen Weihnachtspaket sind da!Aus den zahlreichen Einsendungen wurden am 22.12.2021 der Gewinner gezogen und mit regionalen Weihnachtsgewinnen von unseren Judenburger Unternehmen beschenkt. WOS! gratuliert sehr herzlich und freut sich auch weiterhin auf fröhliche Begegnungen in unserer schönen Stadt Judenburg!

WeiterlesenWOS! für ein Gewinn!

WOS! ist los in „Youdenburg“?

Auf dem Judenburger Hauptplatz steht ein großes goldenes Weihnachtspaket! Was hat das zu bedeuten? Es ist ein Geschenk der vom Stadt-Atelier initiierten Gruppe WOS! an die Judenburger und Judenburgerinnen! Man darf neugierig sein und schon vor der Bescherung in das Weihnachtspaket schauen. Das ist normalerweise nicht erlaubt!  Neugierig geworden?Es ist aber auch ein Selfi-Point, bei dem man schöne Geschenke wie…

WeiterlesenWOS! ist los in „Youdenburg“?