Das „Stadt-Atelier“ gewinnt Wettbewerb!

Judenburg Zukunftsgemeinde Steiermark

Judenburg ist der Gewinner des Wettbewerbes „Zukunftsgemeinde Steiermark – Räume der kulturellen Begegnung gesucht!“, ausgelobt vom Steirischen Volksbildungswerk!

Eine hochkarätig besetzte Jury hat aus über 70 Einreichungen unseren Beitrag „Stadt-Atelier“ zum Gewinner in der Kategorie „Stadt“ auserkoren. Unter dem Motto:

„Die gesamte Stadt ist kultureller Raum“ organisiert das Stadt-Atelier Aktionen und gestaltet kulturelle Begegnungsräume für Menschen in unserer schönen Stadt – Bürgerbeteiligung ist hier großgeschrieben. Im Projekt „StART – Stop dem Stillstand – Start mit ART“ sind mehrere Aktionen in der Umsetzungsphase! Dazu gehören die „Prankergasse“, die „Mistkübelaktion“, das „Orientierungssystem“, „Schaufenster erzählen Geschichten“ und der „Historische Themenrundweg“.
Details dazu sind in den entsprechenden Blogeinträgen ersichtlich.

Ein für die Jury überzeugender Faktor war sicher die Erklärung, dass das Stadt-Atelier kein temporär eingeschränktes Projekt darstellt, sondern eine langfristige Einrichtung. Nicht nur deswegen gebührt der Gemeinde riesen Dank und Anerkennung dafür, dass es das Stadt-Atelier so großzügig unterstützt und überhaupt ermöglicht!

Thorsten Wohlesser und Gernot Bittlingmaier wurden bei der Prämierungsfeier in der Aula der alten Universität in Graz von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesrat Mag. Christopher Drexler und Prof. Franz Majcen die Auszeichnungen überreicht.

Wir sind sehr stolz und dankbar, so eine wertvolle Anerkennung erhalten zu haben. Sie unterstreicht, dass unser Weg der Stadtentwicklung der Richtige ist.

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

Lisa Valentin
plan . Judenburg

Judenburg macht Spass

Ein fröhliches lebendiges Mosaik an Qualitäten und Künsten, das ist unser Judenburg!  Judenburg soll wieder strahlen und leuchten in all den verschiedenen Farben die unsere

Weiterlesen »