Der frisch angelobte Kindergemeinderat tagt im Stadt-Atelier

Kindergemeinderat tagt im Stadt-Atelier

Die Sitzung des Kindergemeinderates fand nach dessen Angelobung erstmals im Stadt-Atelier statt.

Herzerfrischend, mit welcher Selbstverständlichkeit gepaart mit großem Wissen, Zusammengehörigkeit und Willenskraft die Kinder unter der Leitung von Angelika Egger und dem Ausschuss für Kinder und Jugend hier ans Werk gehen. Hier werden Projekte analysiert, die für sie – stellvertretend für alle Judenburger Kinder – wichtig sind.

Das Besondere heute: im Stadt-Atelier darf der Gemeinderat etwas, was man sonst nicht darf. Auf den Tischen kritzeln! Bei uns ist das erlaubt und sogar erwünscht! So werden die Ideen, die in den Köpfen unserer Kinder sind, in tollen Kunstwerken ganz spielerisch für alle sichtbar.

Als Highlight kristallisiert sich bald das Thema „Plastik vermeiden“ heraus und bald ist in der Checkliste alles Wichtige dazu festgehalten. In den nächsten Sitzungen wird wohl an der Umsetzung dieses tollen Projektes weitergearbeitet.

Mehr erzählen wir euch aber noch nicht, es soll ja eine Überraschung werden!

Eine gesunde Jause aus dem „lustigen Bunt und Xund-Wagerl“ und tolle Spiele runden die Sitzung perfekt ab – das könnten die Erwachsenen auch einmal probieren! 😉

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

Stadt-Atelier

Das Atelier hat uns gefunden!

Jetzt wird´s ernst, endlich können wir auch offiziell starten! Startgespräche führen, persönlichen Kontakt zu den Leuten suchen, den Prozess erklären und einen geeigneten Leerstand für

Weiterlesen »
Berollbares Judenburg, 24.06.2022
plan . Judenburg

Berollbares Judenburg – Juni 2022

Barrierefreiheit und Mikromobilität sind untrennbar miteinander verbunden! Auf Einladung von Ö-Nurse, die in ihrem „Gesundheitsprogramm“ im Juni 2022“ das Thema „Mobilität“ forcieren, beteiligen wir uns

Weiterlesen »