Wir präsentieren dem Gemeinderat die Ergebnisse unserer Leerstandermittlung. Die Ergebnisse sind hochinteressant:
55 Leerstände stehen 135 betrieblich genutzten Räumen gegenüber, das sind ca. 30%.
Davon stehen 15 zum Verkauf, 40 zur Vermietung.
7 Geschäfte sind in einem Topzustand, 34 sind sanierungsbedürftig und bei 14 steht eine Totalsanierung an.
Besonders zu beachten sind die gesetzlichen Vorschriften, wie z. B. die Barrierefreiheit nach dem Behindertengleichstellungsgesetz, eine Vorschrift des Bundes, die seit 2016 in Österreich gilt: In keinem der Leerständen ist die Barrierefreiheit voll gegeben. Hier sind Maßnahmen zu setzen!
Oder: Wenn ein Gewerbetreibender Mitarbeiter/innen in seinem Geschäft anstellen möchte, sind die aktuellen Vorschriften der Arbeitsstättenverordnung und des Arbeitnehmerinnenschutzgesetzes einzuhalten. Bei 37 Leerständen wurden gravierende Mängel evaluiert, die nur mit zusätzlichen Maßnahmen kompensiert werden können.
Das kostet Geld und muss von den Hausbesitzer/innen investiert werden.
Die Bereitschaft der meisten Besitzer/innen für diese Investition ist gegeben, vorausgesetzt es gibt eine Zukunftsperspektive, die eine nachhaltige Vermietung gewährleistet. Mit dem plan . JUDENBURG haben wir ein geeignetes Werkzeug kreiert, mit dem diese realistische Zukunftsperspektive aufgezeigt wird.
