Gesamtkonzept

Expertengespräche

Im Zuge unseres Positionierungsprozesses stoßen wir auf viele unterschiedliche Interessen, wie Verkehr, Raumordnung, Wirtschaft usw. Jedes Thema spielt in unserem Gesamtkonzept eine wichtige und unverzichtbare Rolle und kann nicht isoliert betrachtet werden. Deswegen nehmen wir uns die Zeit, alles aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, zu diskutieren, die Zusammenhänge zu verstehen und entsprechend zu positionieren. 

Zum Beispiel? 

Gemeinsam mit dem Bauamt und dem Raumplanungsbüro Kampus überarbeiten wir den Stadt-Entwicklungsplan und den Flächenwidmungsplan. Viel Ideen bekommen hier erst ihre rechtliche Grundlage, gerade jetzt ist es wichtig, die Weichen für die nächsten 10 Jahre zu stellen. Das Treffen war konstruktiv und äußerst erfolgreich! 

Oder: 

Herr Fruhmann, der Judenburg verkehrstechnisch kennt, wie seine eigene Westentasche, gibt uns Einblicke über die Möglichkeiten zum Thema Verkehr. Nicht einfach, aber spannend! Einige unserer Ideen haben durchaus Potential, diese werden jetzt im Detail geprüft. 

Und auch hier gilt:  

In einer groß angelegten Beteiligungsaktion wird die gesamte Bevölkerung die Möglichkeit haben, sich an diesem Entscheidungsprozess aktiv zu beteiligen. 

Daran arbeiten wir gerade mit Hochdruck! 

Wir wollen erkennen, wo die Stadt die meisten Ressourcen und Stärken jetzt schon hat!

In unserem Positionierungsprozess wird die Stadt unter unterschiedlichen Themenschwerpunkten immer in Form von Gesamtkonzepten betrachtet und miteinander verglichen. Es soll erkannt werden, für welches Thema die Stadt die meisten Ressourcen und Stärken bereits jetzt schon zu bieten hat und wo die wenigsten Maßnahmen zur Ergänzung der fehlenden Angebote nötig sind. 

Warum? 

Weil Judenburg EINE Richtung definieren muss, einen Weg, der dann zielorientiert und nicht orientierungslos verfolgt wird. 

Gemeinsam mit Judenburger Experten und Expertinnen erstellen wir realisierbare Stadt-Szenarien zu folgenden Themen: 

Tourismus 

Gesundheit, 

Startups und regionales Spezialhandwerk 

Umwelt 

Wohnen und Familie 

Bildung 

Verwaltung 

Einkaufszentrum 

 

Diese Themenschwerpunkte haben sich aus dem Leitbildprozess und aus unseren Gesprächen mit der Bevölkerung ergeben. 

In einer groß angelegten Beteiligungsaktion wird die gesamte Bevölkerung die Möglichkeit haben, sich an diesem Positionierungsprozess aktiv zu beteiligen.