Historischer Themenrundweg

Was erzählt uns das Wasservögelchen vom Arbeitskreis Falkenberg da? „Das Murtal-Museum und das Stadt-Atelier treten in Synergie und beleben den öffentlichen Raum -erste Zeichen sind bereits gesetzt und erkennbar. Gernot Bittlingmaier hat das Museum Murtal bei der Planung und Umsetzung des Projektes „Archies“ unterstützt, es wurde vor der endgültigen Umsetzung sogar ein 1:1 Modell vor Ort errichtet.

 „Archies“ sind Sitzmöbel, die als Botschafter durch die Archäologieregion Murtal wandern, um die Menschen einzuladen, mit der regionalen Geschichte und der wertvollen Arbeit der einzelnen Vereine und Arbeitskreise in Dialog zu treten. Als zentrales Element steht die große Ebene im Innenhof des Murtal Museums. Sie symbolisiert das „Grabungsfeld unserer Archäologieregion“. Eingeschobene „Wanderbänke“ stehen für die historisch wertvollen Ausgrabungsstücke, sie gehen auf Wanderschaft und kehren wieder in das „Muttermuseum“ zurück.

Begleitet werden die Bänke von Informations-Stelen, die dem Gestaltungskonzept unseres zukünftigen Orientierungssystems folgen. Goldene Steher symbolisieren das Thema der „Geschichte“, die Kopfschilder sind die Erkennungszeichen der jeweiligen Region, QR-Codes verlinken auf die Webpage, wo man detaillierte Hintergründe auch virtuell erkunden kann.

Solche Stelen werden in Zukunft auch in Judenburg vermehrt zum Einsatz kommen. Sie werden die Standorte für den Historischen Themenrundgang via App markieren. Die Stelen kommen vom Stadt-Atelier – das App vom Murtal-Museum – eine gelungene Symbiose!“

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge