Ideen für den leeren Billa in Murdorf gesucht! HTL-Schüler kümmern sich darum.

Ideen für den leeren Billa in Murdorf gesucht! HTL-Schüler kümmern sich darum.

Auf Initiative der Gemeinde, voran GR und Obmann des Ausschusses für den Ortsteil Murdorf Thomas Feier und dem Stadt-Atelier wurden Schüler/innen der HTL Zeltweg eingeladen, Ideen zum leerstehenden Billa in Murdorf zu skizzieren. Vorgaben: Es sollte eine realistische Idee darstellen, mit der man bei einem möglichen Investor Interesse erwecken kann.

Diesem Aufruf sind 2 Gruppen gefolgt, die im Zuge ihrer Diplomarbeit die Chance nutzen, mit einem realitätsnahen Projekt die Ausbildungszeit abzuschließen, ehe sie in die „echte“ Arbeitswelt entlassen werden. Stadtentwickler Arch. Gernot Bittlingmaier begleitet als externer Berater und Verbindungsglied zur Gemeinde das Projekt.

Am 9. April 2022 wurde das Gebäude genau unter die Lupe genommen und vermessen, daraus entsteht ein digitaler Plan, der für nachfolgenden Aktionen und Bautätigkeiten eine optimale, digitale Grundlage darstellt. Der Tag wurde des Weiteren sinnvoll genutzt, um mit Passant/innen und mit Kund/innen der Trafik über deren Ideen und Wünsche zu reden.

Die HTL-Jungs sind zufrieden! Sie haben viel gesehen und viel erfahren, im Besonderen von den beiden Gemeinderäten Thorsten Wohleser und Thomas Feier, die in Murdorf aufgewachsen sind und aufgrund ihres politischen Engagements ein ernstzunehmendes Sprachrohr für die Murdorferinnen und Murdorfer darstellen.

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

Handyscreen Lebensraum Judenburg
Stadt-Atelier

In-judenburg.info

Das neue digitale Wirtschafts- und Shoppingportal von Judenburg geht on air! Seit der Information an die Judenburger Unternehmerinnen und Unternehmer, auf der neuen Plattform www.in-judenburg.info

Weiterlesen »
WOS! für ein Gewinn!
Team 8

WOS! für ein Gewinn!

Die Ergebnisse für das Foto-Gewinnspiel bei unserem goldenen Weihnachtspaket sind da! Aus den zahlreichen Einsendungen wurden am 22.12.2021 der Gewinner gezogen und mit regionalen Weihnachtsgewinnen

Weiterlesen »