StART „Mistkübelaktion“

StART „Mistkübelaktion“

Am Anfang die schlechte Nachricht: Wir können heuer das „street-art-Festival“ aus finanziellen Gründen leider nicht stARTen!

Worum geht es bei diesem Projekt?
Künstler/innen gestalten den öffentlichen Raum! Kleine Dinge, die man nicht erwartet und so ein Schmunzeln anregen und somit positive Stimmung herbeizaubern.

Die gute Nachricht: Einen Teil davon machen wir trotzdem!

Nämlich: Jeder Mülleimer wird durch Vandalismus ziemlich rasch zu einem absolut einzigartigen Element, wenn er im öffentlichen Raum montiert wird. Kein Mistkübel gleicht dann dem anderen.

Künstler/innen bekommen je einen Mistkübel und gestalten ihn. So wird die Einzigartigkeit unterstrichen und die „Opfer des Vandalismus“ bekommen eine andere – nämlich positive – Beachtung in unserer Gesellschaft!

Dazu werden Künstler und Künstlerinnen gesucht!

Bitte meldet Euch bei uns im Stadt-Atelier, wir freuen uns auf Eure Kreationen!

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

plan . Judenburg

Gesamtkonzept

Expertengespräche Im Zuge unseres Positionierungsprozesses stoßen wir auf viele unterschiedliche Interessen, wie Verkehr, Raumordnung, Wirtschaft usw. Jedes Thema spielt in unserem Gesamtkonzept eine wichtige und unverzichtbare Rolle und kann

Weiterlesen »