Transformator:innen 

Tranformatorinnen

Judenburg ist Lead-Follower im von der TU-Wien Institut für Verkehrswissenschaften initiierten Leitprojekt „Transformator:innen“ zur Pilotierung neuer Ansätze im öffentlichen Mobilitätsraum.

Neue Mobilitätsformen, Veränderungen im Handel, Anpassung an den Klimawandel, überschneidende Nutzungsansprüche und Digitalisierung prägen heute schon unsere öffentlichen Verkehrsräume. In Zukunft müssen wir uns noch mehr mit diesem Thema beschäftigen, wenn wir wollen, dass die Klimaziele erreicht werden und die Innenstadt wieder ein Lebensraum für Menschen und nicht nur für Autos wird.

Das Leitprojekt Transformator:innen setzt starke Entwicklungsimpulse, um die Verwandlung von überwiegend auto-orientierten Verkehrsräumen in attraktive Mobilitätsräume für Alle zu erreichen. Anhand von 3 Pilotgruppen werden unterschiedliche Lösungsansätze entwickelt, umgesetzt und getestet. Die Ergebnisse werden Lead-Followern und Followern zur effizienten Gestaltung der situativ angepassten Situation zur Verfügung gestellt.

Das Stadt-Atelier hat sich bei der TU-Wien vorgestellt und es geschafft, aufgrund seines Einsatzes und die professionelle Vorarbeit mit dem plan.JUDENBURG – im Speziellen zum Thema 8 „Smarter Innenstadtverkehr“ – als einziger Lead-Follower schon jetzt als Projektpartner im Entwicklungsprozess aufgenommen zu werden und mit den Piloten mitzuarbeiten. So sind wir auch hier ganz vorne dabei und können wieder einen aktiven Beitrag als Top e5-Gemeinde leisten. Zusätzlicher Bonus: Unsere Mitarbeit wird zu 75% gefördert – auch nicht schlecht!

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

plan . Judenburg

Hauptplatz Süd

Im Gemeinderat wird die Umsetzung der Umgestaltung „Hauptplatz Süd“ beschlossen, unter der Voraussetzung, dass dazu KIP-Fördermittel zugesagt werden.  Was soll passieren? Ein wichtiger Teil unseres

Weiterlesen »
Stadt-Atelier

Unterstützung vom Bauhof

In unserem wöchentlichen Jourfixe mit dem Bau- und dem Kulturamt dürfen wir den Bauhofleiter Klaus Ritsch begrüßen. Wir gewinnen einen Einblick in die vielen und wertvollen

Weiterlesen »