Und so sieht es jetzt aus bei uns…

Ideen-tafel

Herzstück ist die große Holz-Tafel, wo wir Ihre Ideen für jedermann sichtbar posten. Auf unserem 5 Meter großen Stadtplan verlieren wir nie den Überblick und garantieren Euch: „Dieser Plan kann nicht zusammengeknüllt und in den Mülleimer geworfen werden!“ Unsere flexibel gestaltete Einrichtung erlaubt es uns, auf verschiedenste Aktivitäten mit Euch reagieren zu können, und sogar unsere kleine aber feine Teeküche ist mobil einsetzbar.

Transparenz ist uns wichtig, wir bieten nicht nur eine Aussicht sondern vor allem Einsichten!

Landkarte
Atelier-Tisch

Transparenz ist uns wichtig, wir bieten nicht nur eine Aussicht sondern vor allem Einsichten!

Stadt-Atelier Teeküche
Stadt-Atelier Judenburg
DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

plan . Judenburg

Hauptplatz Süd

Im Gemeinderat wird die Umsetzung der Umgestaltung „Hauptplatz Süd“ beschlossen, unter der Voraussetzung, dass dazu KIP-Fördermittel zugesagt werden.  Was soll passieren? Ein wichtiger Teil unseres

Weiterlesen »