
Unter dem Motto: „Zusammenhalten“…


DI Gernot Bittlingmaier
Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.
Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.
Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

DI Gernot Bittlingmaier
geboren in Graz,
Studium der TU-Graz
seit 2007 Murtaler
und seit Jänner 2020
Stadtentwickler
Teilen
Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email
Beliebte Beiträge
Folge uns
Weitere Beiträge

Stadt-Atelier
Vorzeigeprojekt „Stadt-Atelier“
GRin Sabine Matje, Arch. Gernot Bittlingmaier, Helfried Kreiter, Maga Eva Volkar, DIin Heide Rothwangl-Heber Am 3.11.2021 durfte sich das Stadt-Atelier Judenburg im Zuge der Bürgermeister/innen-Konferenz
Leidenschaft bringt uns an den Start, …
…die ehrenamtliche Vorarbeit hat sich gelohnt! Das Konzept „Leerstandaktivierung zur Belebung der Innenstadt von Judenburg“ wird in der Gemeinderats-Sitzung mit einem Grundsatz-Beschluss positiv bewertet! Ein

Leerstandskatalog
Die Ergebnisse unserer Leerstandermittlung
Wir präsentieren dem Gemeinderat die Ergebnisse unserer Leerstandermittlung. Die Ergebnisse sind hochinteressant: 55 Leerstände stehen 135 betrieblich genutzten Räumen gegenüber, das sind ca. 30%.