Verbindung Martiniplatz-Altan-Mur

Das Team rund um Andreas Braun (Baubezirksleitung), Heli Kreiter (Umweltreferat Gemeinde), Kurt Tanner (Grüne) und Gernot Bittlingmaier (Stadt-Atelier) arbeitet bereits intensiv am ersten Teil der Verbindung zwischen Martiniplatz und der Mur.

Erste Ideen werden skizziert, wie die 21 Meter Höhendifferenz auch mit dem Fahrrad überwunden werden können. Vom flach geneigten Weg mit 750 Meter Länge bis zum Lift oder Schrägaufzug ist alles dabei.

Wir sind schon sehr gespannt, was herauskommt, wenn wir die einzelnen Ideenskizzen mit einem professionellen Planer vergleichen.

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

StART „Mistkübelaktion“
Stadt-Atelier

StART „Mistkübelaktion“

Am Anfang die schlechte Nachricht: Wir können heuer das „street-art-Festival“ aus finanziellen Gründen leider nicht stARTen! Worum geht es bei diesem Projekt? Künstler/innen gestalten den

Weiterlesen »