Vorzeigeprojekt „Stadt-Atelier“

GRin Sabine Matje, Arch. Gernot Bittlingmaier, Helfried Kreiter, Maga Eva Volkar, DIin Heide Rothwangl-Heber

Am 3.11.2021 durfte sich das Stadt-Atelier Judenburg im Zuge der Bürgermeister/innen-Konferenz in Bruck an der Mur als Vorzeigeprojekt des „Gemeindeservice, Klima-Energie-Zukunft“ präsentieren. Unser „Upcycling-Fingerfood-Fahrradanhänger“ diente dieses Mal als Präsentationsstand und stieß auf sehr großes Interesse!

Und das Beste: Judenburg wurde bei dieser Konferenz mit „Gold“ ausgezeichnet!

„Judenburg gehört zu DEN europäischen Vorzeigegemeinden im Bereich der Energieeffizienz.“ findet die e5-Kommission, die unserer Stadt heuer wieder fünf „e“ für ihr langjähriges Engagement für den Schutz von Umwelt und Klima verliehen hat. Judenburg darf sich damit zu den besten 108 eea-Gemeinden Europas zählen, darauf können wir richtig stolz sein!

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

StART in der Prankergasse
plan . Judenburg

START- Stop dem Stillstand – Start mit ART

„START- Stop dem Stillstand – Start mit ART!“ ist eine Kunstinitiative des Stadt-Ateliers und hat zum Ziel, historisch wertvolle Örtlichkeiten, die aus unterschiedlichen Gründen vernachlässigt werden, mit einfachen Mitteln

Weiterlesen »
Stadt-Atelier

2. Citytagung

Am 11.11.2021 fand in Wien im Haus der kleinen Künste die von Regioplan organisierte 2. Citytagung statt. In der hochkarätig besetzten Veranstaltung ging es diesmal

Weiterlesen »