Wir suchen – wir bieten! Räumlichkeiten für ein Hybrid-Atelier zu vergeben!

Hybrid Atelier - Gernot Bittlingmaier

Ein Hybrid-Atelier ist ein Raum, in dem unterschiedliche Interessen gebündelt und vermischt werden. Wir suchen also Partner/innen, die unser Stadt-Atelier mitnutzen wollen.

Zurzeit machen wir hier Stadtentwicklung – in Zukunft können wir hier viel mehr machen!

z.B.: Stadt- und Rad-Atelier

Ein Raum, in dem sich die Fahrradcommunity trifft! Miteinander schraubt! Fahrräder aufmotzt und sich über Neuigkeiten informiert! Lastenräder baut und ein Delivery-Sytem für Judenburg betreibt! Und einfach nur Spaß hat, egal ob mit Mountainbike oder Alltagsrad!

z.B.: Stadt- und Mode-Atelier

Ein Raum, im dem sich junge Modeschöpfer/innen treffen, gemeinsam schneidern und die Judenburger Modelinie kreieren! Auf nachhaltige Stoffe aufmerksam macht und daraus ihr Lieblingsstück kreiert oder sogar ihr Lieblingsstück nachschneidert!

z.B.: Stadt- und Mikromobilitäts-Atelier

Ein Raum, in dem sich die Mikromobilitäts-Community trifft! Für alles, was sich mit elektrisch motorisierten sowie nicht motorisierten Kleinst- und Leichtfahrzeugen beschäftigt. Dazu zählen E-Tretroller bzw. E-Scooter, Tretroller, Segways, E-Leichtfahrzeuge, Hoverboards, Monowheels und auch E-Skateboards und klassische Skateboards. Auch ein Spezialgeschäft dazu ist möglich!

z.B.: Stadt- und Pflanzen-Atelier

Ein Raum, in dem ausschließlich regionale Pflanzen verkauft werden! Wo traditionelle Saatgutgewinnung gepflegt wird, die übrigens zum Immateriellen Kulturerbe Österreichs erklärt wurde! Tipps und Tricks zum Thema Kräutergärteln!

z.B. Stadt- und „Eure Idee“-Atelier

Ein Raum, in dem ihr Eure Idee ausprobieren könnt.

Was können wir euch bieten?

Wir bieten Starthilfe, indem ihr das Stadt-Atelier und unsere Kontakte mitnutzen könnt!

Wie geht das?

Einfach im Stadt-Atelier melden.

Folgt dem link , um die Räumlichkeiten zu sehen.

Wir freuen uns auf Euch!

Wir suchen – wir bieten!
Räumlichkeiten für ein Hybrid-Atelier zu vergeben!

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

Stadt-Atelier

Zwischen der Arbeit gibt’s noch Arbeit

Während ich fleißig gemeinsam mit den Judenburger*innen Ideen sammle und mich bei interessanten Prozessen wie z.B. „e5“, „Leitbildprozess“, „Menschen im Murtal“, „Jugend-Kultur-Cafe“ etc. vorstelle, sind

Weiterlesen »
plan . Judenburg

Jugendkompetenz-Zentrum

Ein Jugendzentrum der besonderen Art!  Aus der Anfrage, in Judenburg ein Caritas-Lerncafe zu installieren entstand die Idee, eine Jugend-City im Zentrum von Judenburg zu realisieren.  Ziel ist es, die

Weiterlesen »