Zwischen der Arbeit gibt’s noch Arbeit

Während ich fleißig gemeinsam mit den Judenburger*innen Ideen sammle und mich bei interessanten Prozessen wie z.B. „e5“, „Leitbildprozess“, „Menschen im Murtal“, „Jugend-Kultur-Cafe“ etc. vorstelle, sind auch die Handwerker im Stadt-Atelier emsig am Arbeiten. Maler, Tischler, Elektriker und Bodenleger leisten ganze Arbeit, jetzt dauert es nicht mehr lange!

DI Gernot  Bittlingmaier

DI Gernot Bittlingmaier

Die Chancen für ein Jetzt und für die nächsten Generationen sind enorm.
Wir haben eine Geschichte auf der wir aufbauen können,
um Überragendes in der Zukunft zu leisten.

Diese Plattform dient der Projektentwicklung für mehr Identität, mehr Angebote und mehr Lebensqualität.

Es betrifft uns Judenburger*innen, eine attraktive Stadt mit mehr Möglichkeiten in Beruf und Freizeit, aber auch um nachhaltige Lösungen für die nächsten Generationen zu schaffen.

Gernot Bittlingmeier

DI Gernot Bittlingmaier

geboren in Graz,

Studium der TU-Graz

seit 2007 Murtaler

und seit Jänner 2020

Stadtentwickler

Teilen

Facebook
LinkedIn
Twitter
WhatsApp
Email

Beliebte Beiträge

Folge uns

Weitere Beiträge

Stadt-Atelier

Vorzeigeprojekt „Stadt-Atelier“

GRin Sabine Matje, Arch. Gernot Bittlingmaier, Helfried Kreiter, Maga Eva Volkar, DIin Heide Rothwangl-Heber Am 3.11.2021 durfte sich das Stadt-Atelier Judenburg im Zuge der Bürgermeister/innen-Konferenz

Weiterlesen »
Berollbares Judenburg, 24.06.2022
plan . Judenburg

Berollbares Judenburg – Juni 2022

Barrierefreiheit und Mikromobilität sind untrennbar miteinander verbunden! Auf Einladung von Ö-Nurse, die in ihrem „Gesundheitsprogramm“ im Juni 2022“ das Thema „Mobilität“ forcieren, beteiligen wir uns

Weiterlesen »